Was ist ein Selfcare Coach & Burnout Prophylaxe Trainer/in?

Selfcare Coaching / Burnout Prophylaxe Training ist gleichsam ein "best of" aus den Bereichen Resilienztraining, Burn Out Prävention, Mentaltraining, Entspannungstraining und Selbstwerttraining. In dieser umfassenden Ausbildung erlangen Sie im Rahmen des Diplomlehrgangs den Titel "diplomierte Burnout Prophylaxe Trainer/in und Selfcare Coach".

Als Selfcare Coach und Burnout Prophylaxe-Trainer/in unterstützen Sie Menschen dabei, ihre Work Life Balance zu finden, und gleichzeitig aus dem Kreislauf der ständigen Selbstoptimierung auszusteigen.

Sie können natürlich auch "nur" das Basismodul "Selfcare und Burnout Prophylaxe" besuchen, wenn Sie nicht den gesamten Diplomlehrgang absolvieren wollen.

"Du bist gut genug, du bist kein endloses Selbstoptimierungsprojekt" - das ist das Credo der Self Care Bewegung und ein wesentlicher Aspekt der Burnout Prohylaxe

Wenn jeder an sich denkt, ist an alle gedacht. In unserer leistungsbetonten Gesellschaft neigen immer mehr Menschen dazu, sich zu verausgaben – Depressionen, Suchtverhalten und Burnout sind mögliche Folgen davon.

Wer aus seiner Mitte lebt und handelt, kann beruflich und privat Leichtigkeit und Flow erleben und Herausforderungen gelassen und mit Klarheit meistern.

Ein Selfcare Coach verfügt über wirkungsvolle Methoden, um Selbstwert und innere Ressourcen zu stärken und somit die Resilienz zu erhöhen. Er/sie unterstützt darin, Wesentliches zu erkennen, persönliche Ziele zu definieren und diese möglichst „energiesparend“ zu erreichen. Die Ausbildung verhilft Ihnen zu breitem Methoden-Know-How und ermöglicht Ihnen Selbstreflexion und geistige Weiterentwicklung, um positive Lebensveränderungen zu erfahren und bewusst in Selbstverantwortung leben und lehren zu können.

Selfcare Coaching kann im Unternehmensbereich ebenso wie für Privatpersonen angeboten werden - zu den rechtlichen Voraussetzungen und Gestaltungsmöglichkeiten lernen Sie natürlich im Zuge der Ausbildung. Natürlich können Sie die Ausbildung auch machen, wenn Sie Selfcare Coaching nicht zu Ihrem Beruf machen wollen, sondern das Wissen und die Werkzeuge „nur“ für sich ganz persönlich nutzen wollen, um ein Leben in Leichtigkeit und innerer Harmonie zu führen.

Wir vermitteln Ihnen fundiertes Wissen, zeigen Ihnen verschiedene Methoden der Burnout Prophylaxe und des Entspannungs- und Bewusstseinstrainings, und unterrichten Sie auch über die rechtlichen und unternehmerischen Rahmenbedingungen der Tätigkeit als Selfcare Coach und Burnout Prophylaxe Trainer/in.

Die Ausbildungs-Module verbinden Theorie und praktisches Üben und helfen Ihnen, Ihre ganzheitlichen Fähigkeiten zu entdecken, indem Sie Neues ausprobieren.  Mit unseren umfangreichen Skripten können Sie auch zu Hause arbeiten und sich weiter entwickeln.

Wir geben ausreichendes Feedback und begleiten Sie durch die Ausbildung! Auch im Anschluss stehen wir mit Tipps zur erfolgreichen Umsetzung des Gelernten gerne zur Verfügung.  

Selfcare Coaches / Burnout Prophylaxe Trainer/innen haben eine große Verantwortung, da sie mit ihrem Arbeitseinsatz die Welt positiv verändern können.

Die Ausbildungs-Kurse stehen allen Interessierten offen und sind eine wundervolle Möglichkeit zur Selbsterfahrung und Selbstentfaltung. Gerade auch dann, wenn Sie nicht vorhaben, als Selfcare Coach zu arbeiten, sondern die Ausbildung "nur" für sich selber machen möchten.

Sie verfügen bereits nach der Basisausbildung über ein fundiertes Basiswissen sowie gewisse Methodenkompetenz in den genannten Bereichen und haben bereits praktische Erfahrung in der Anwendung und im Training gesammelt. Um erfolgreich arbeiten zu können, empfehlen wir unbedingt die Absolvierung des gesamten Diplomlehrgangs.

Als "diplomierter Burnout Prophylaxe Trainer/in und Selfcare Coach" erhalten Sie darüber hinaus ein breites Instrumentarium zusätzlicher Techniken sowie fundiertes Know-How in der Vermittlung von Inhalten des Selfcare Coaching und der Burnout Prophylaxe an andere. Je nach Art der konkret von Ihnen geplanten Tätigkeit kann es nötig sein, eine Gewerbeberechtigung zu beantragen.

Um den Titel „diplomierter Burnout Prophylaxe Trainer/in und Selfcare Coach" zu erhalten, müssen Sie den Diplomlehrgang absolvieren.

Natürlich können Sie auch nur das Basismodul "Selfcare und Burnout Prophylaxe" (und/oder nur das Modul "Mentaltraining") besuchen, ohne dann den ganzen Lehrgang weiter zu machen.

Um den Titel „diplomierte Burnout Prophylaxe Trainerin und Selfcare Coach“ zu erhalten, müssen Sie folgende Ausbildungen im Rahmen des Diplomlehrgangs absolvieren:

* die Basisausbildung "Selfcare und Burnout Prophylaxe",
* die Basisausbildung Mentaltraining und
noch drei weitere Ausbildungs-Module sowie
* das Diplommodul,
das auf 2 Teile aufgeteilt ist. Das Diplommodul beinhaltet den Abschluss und das Diplom. Das Diplom setzt die Absolvierung eines Lehrauftritts im Rahmen des Diplom-Moduls sowie die Abgabe einer Diplomarbeit voraus.

  • Kann ich nur das Basismodul Selfcare und Burnout Prophylaxe absolvieren?

    Ja, natürlich! Die Basismodule "Mentaltraining" und "Selfcare und Burnout Prophylaxe" sind jeweils in sich geschlossene Module, die auch für Anfänger/innen geeignet sind. Natürlich können Sie auch nur eines dieser Module besuchen! 

    Um den Titel „diplomierte Burnout Prophylaxe Trainer/in und Selfcare Coach“ zu erhalten, müssen Sie den Diplomlehrgang zur "diplomierten Burnout Prophylaxe Trainer/in und Selfcare Coach" absolvieren.

  • Wie werden Sie diplomierte/r Selfcare Coach?

    Um den Titel „diplomierte Burnout Prophylaxe Trainerin und Selfcare Coach“ zu erhalten, müssen Sie folgende Ausbildungen absolvieren:

    * die Basisausbildung "Selfcare und Burnout Prophylaxe",
    * die Basisausbildung Mentaltraining (Infos dazu hier) und
    * noch drei weitere Ausbildungs-Module  sowie
    * das Diplommodul,
    das auf 2 Teile aufgeteilt ist. Das Diplommodul beinhaltet den Abschluss und das Diplom.

    Somit müssen Sie für den Abschluss als diplomierten Selfcare Coach jedenfalls besuchen:
    * Basisausbildung "Selfcare Coaching" (EUR 498,00)
    * Basismodul "Mentaltraining" (EUR 498,00)
    * Trainer-Modul (EUR 540,00)
    * drei zusätzliche Ausbildungen aus unserem Programm (je EUR 252,00 oder EUR 312,00 oder 498,00 nach Wahl)

    Das Diplom setzt die Absolvierung eines Lehrauftritts im Rahmen des Diplom-Moduls sowie die Abgabe einer Diplomarbeit voraus.

  • Aktive Übung und Mitarbeit

    Die Module sind sehr abwechslungsreich gestaltet, Sie erhalten theoretisches Wissen und setzen es auch in die Praxis um, daher kann sich das Gelernte gleich tief als Erfahrung festigen. Mentaltraining ist eine Reise zu sich selbst. Wir freuen uns über Ihre Offenheit und Ihre Bereitschaft sich auf neue Erfahrungen einzulassen.

  • Lehrauftritt

    Für das Diplom ist ein Lehrauftritt nötig, den Sie im Diplom-Modul absolvieren, wo Sie ausführliches Feedback erhalten. Sie können wählen: entweder zeigen Sie eine Teil eines Selfcare Coaching-Seminars, das Sie vorbereitet haben, oder Sie zeigen Selfcare Coaching im Einzelsetting – je nach dem ob Sie planen, eher mit Gruppen oder mit Einzelpersonen zu arbeiten.

  • Diplomarbeit

    Für das Diplom ist weiters die Verfassung einer Diplomarbeit nötig. Den Inhalt bestimmen Sie in Absprache mit Ihrer Kursleitung, wie beispielsweise:

    • die Erstellung von einem Unternehmenskonzept für die selbständige Arbeit als Selfcare Coach ODER
    • die Erstellung eines Seminardesigns für ein Gruppen-Selfcare Training ODER
    • die Erstellung eines Konzepts für Einzel-Selfcare Trainings.

    Mindestseitenanzahl: 45 A4 Seiten.

    Grundsätzlich geben Sie die Diplomarbeit beim Diplom-Modul . Das Diplom erhalten Sie erst nach positiver Beurtteilung der Diplomarbeit.

  • Positive Beurteilung

    Die Ausbildung wird Ihnen Spaß und Freude machen und Sie fordern. Machen Sie sich bewusst, dass Sie wesentlich zum Gelingen beitragen, indem Sie:

    • offen sind, Neues auszuprobieren und zu lernen,
    • interessiert mitmachen,
    • viele Fragen stellen,
    • sich mit Ihren Kollegen austauschen,
    • ehrlich - vor allem zu sich selbst - sind.

     Sie brauchen und sollen nicht alles "glauben", was wir Sie lehren. Probieren Sie es selbst aus und machen Sie Ihre eigenen Erfahrungen.

Basisausbildung "Selfcare und Burnout-Prophylaxe":

  • Kosten EUR 498,00 
  • Termine siehe unten

Inhalt der Basisausbildung:

  • Gedanken- und Bewusstseinstraining
  • Entspannungstraining und Meditation
  • Stressprävention und Burn Out Prävention
  • Körperübungen
  • Resilienzförderung
  • Innere Kraftquellen
  • Stärkung des Selbstwerts
  • Erkennen des Wesentlichen
  • Grenzen setzen/Mut zum NEIN
  • Umgang mit den eigenen Ressourcen
  • Zeitmanagement
  • Persönlichkeitsbildung
  • Übungen und Methoden für die Praxis
top-of-the-world-1504954-639x426

Diplom-Modul (2 Tage)

  • Kosten EUR 540,00
  • VORAUSSETZUNG ist die Absolvierung der Basisausbildung "Selfcare und Burnout Prophylaxe" und der Basisausbildung "Mentaltraining"

Inhalt der Ausbildung

  • Selfcare & Burnout Coaching als Beruf und Berufung
  • Grundlagen der Kommunikation und Gesprächsführung sowie Feedbackregeln
  • Gruppenregeln und Gruppendynamik
  • Lehrauftritt
daylight-hotel-meditation-268095

Nächste Termine:

(Kursort und Kurszeiten siehe Kasten rechts):

Basisausbildung "Selfcare und Burnout-Prophylaxe" (EUR 490,00):

Teilnahme bei allen Kursen "real" oder auch online über Zoom möglich - der Kurs findet in Mödling statt, du entscheidest ob du nach Mödling kommst oder dich gemütlich von daheim aus einfach übers Internet zu den anderen Teilnehmer/innen dazuschaltest (nötig ist nur ein Handy oder Laptop und Internet)!

Intensivkurs Kleingruppe (komprimiert auf 2 Tage mit individueller Vorarbeit und persönlicher Nachbetreuung)

Fragen Sie uns nach Sonderterminen - auf Wunsch bieten wir die Ausbildung auch zu Sonderterminen (unter der Woche oder am Wochenende) sowie als Einzel-Intensivtraining (zum selben Preis) an!

Wochenend-Kurs (2 x Sa/So, je 9-17 Uhr):

Termine folgen

Diplom-Modul:

Termine werden flexibel nach den Bedürfnissen der Teilnehmer/innen vereinbart. Die Ausbildung ist auch als Einzeltraining möglich. 

Kosten:

Teilnahme bei allen Kursen "real" oder auch online über Zoom möglich - der Kurs findet in Mödling statt, du entscheidest ob du nach Mödling kommst oder dich gemütlich von daheim aus einfach übers Internet zu den anderen Teilnehmer/innen dazuschaltest (nötig ist nur ein Handy oder Laptop und Internet)!

Basisausbildung "Selfcare und Burnout-Prophylaxe" EUR 498,00 

Basisausbildung "Mentaltraining" EUR 498,00

Diplom-Modul EUR 540,00 inkl. Diplom 

für das Diplom sind 3 weitere Ausbildungen erforderlich, siehe dazu oben

Kurszeiten:
9:00-17:00

Kursort: 
(wenn nicht anders angegeben:)
book & cook, Neusiedlerstr. 12/1, 2340 Mödling bei Wien

Was ist ein Selfcare Coach?

Selfcare Coaching / Burnout Prophylaxe Training ist gleichsam ein "best of" aus den Bereichen Resilienztraining, Burn Out Prävention, Mentaltraining, Entspannungstraining und Selbstwerttraining. In dieser umfassenden Ausbildung erlangen Sie im Rahmen des Diplomlehrgangs den Titel "diplomierte Burnout Prophylaxe Trainer/in und Selfcare Coach".

Als Selfcare Coach und Burnout Prophylaxe-Trainer/in unterstützen Sie Menschen dabei, ihre Work Life Balance zu finden, und gleichzeitig aus dem Kreislauf der ständigen Selbstoptimierung auszusteigen.

Sie können natürlich auch "nur" das Basismodul "Selfcare und Burnout Prophylaxe" besuchen, wenn Sie nicht den gesamten Diplomlehrgang absolvieren wollen.

"Du bist gut genug, du bist kein endloses Selbstoptimierungsprojekt" - das ist das Credo der Self Care Bewegung und ein wesentlicher Aspekt der Burnout Prohylaxe

Wenn jeder an sich denkt, ist an alle gedacht. In unserer leistungsbetonten Gesellschaft neigen immer mehr Menschen dazu, sich zu verausgaben – Depressionen, Suchtverhalten und Burnout sind mögliche Folgen davon.

Wer aus seiner Mitte lebt und handelt, kann beruflich und privat Leichtigkeit und Flow erleben und Herausforderungen gelassen und mit Klarheit meistern.

Ein Selfcare Coach verfügt über wirkungsvolle Methoden, um Selbstwert und innere Ressourcen zu stärken und somit die Resilienz zu erhöhen. Er/sie unterstützt darin, Wesentliches zu erkennen, persönliche Ziele zu definieren und diese möglichst „energiesparend“ zu erreichen. Die Ausbildung verhilft Ihnen zu breitem Methoden-Know-How und ermöglicht Ihnen Selbstreflexion und geistige Weiterentwicklung, um positive Lebensveränderungen zu erfahren und bewusst in Selbstverantwortung leben und lehren zu können.

Selfcare Coaching kann im Unternehmensbereich ebenso wie für Privatpersonen angeboten werden - zu den rechtlichen Voraussetzungen und Gestaltungsmöglichkeiten lernen Sie natürlich im Zuge der Ausbildung. Natürlich können Sie die Ausbildung auch machen, wenn Sie Selfcare Coaching nicht zu Ihrem Beruf machen wollen, sondern das Wissen und die Werkzeuge „nur“ für sich ganz persönlich nutzen wollen, um ein Leben in Leichtigkeit und innerer Harmonie zu führen.

Wir vermitteln Ihnen fundiertes Wissen, zeigen Ihnen verschiedene Methoden der Burnout Prophylaxe und des Entspannungs- und Bewusstseinstrainings, und unterrichten Sie auch über die rechtlichen und unternehmerischen Rahmenbedingungen der Tätigkeit als Selfcare Coach und Burnout Prophylaxe Trainer/in.

Die Ausbildungs-Module verbinden Theorie und praktisches Üben und helfen Ihnen, Ihre ganzheitlichen Fähigkeiten zu entdecken, indem Sie Neues ausprobieren.  Mit unseren umfangreichen Skripten können Sie auch zu Hause arbeiten und sich weiter entwickeln.

Wir geben ausreichendes Feedback und begleiten Sie durch die Ausbildung! Auch im Anschluss stehen wir mit Tipps zur erfolgreichen Umsetzung des Gelernten gerne zur Verfügung.  

Selfcare Coaches / Burnout Prophylaxe Trainer/innen haben eine große Verantwortung, da sie mit ihrem Arbeitseinsatz die Welt positiv verändern können.

Die Ausbildungs-Kurse stehen allen Interessierten offen und sind eine wundervolle Möglichkeit zur Selbsterfahrung und Selbstentfaltung. Gerade auch dann, wenn Sie nicht vorhaben, als Selfcare Coach zu arbeiten, sondern die Ausbildung "nur" für sich selber machen möchten.

Sie verfügen bereits nach der Basisausbildung über ein fundiertes Basiswissen sowie gewisse Methodenkompetenz in den genannten Bereichen und haben bereits praktische Erfahrung in der Anwendung und im Training gesammelt. Um erfolgreich arbeiten zu können, empfehlen wir unbedingt die Absolvierung des gesamten Diplomlehrgangs.

Als "diplomierter Burnout Prophylaxe Trainer/in und Selfcare Coach" erhalten Sie darüber hinaus ein breites Instrumentarium zusätzlicher Techniken sowie fundiertes Know-How in der Vermittlung von Inhalten des Selfcare Coaching und der Burnout Prophylaxe an andere. Je nach Art der konkret von Ihnen geplanten Tätigkeit kann es nötig sein, eine Gewerbeberechtigung zu beantragen.

Um den Titel „diplomierter Burnout Prophylaxe Trainer/in und Selfcare Coach" zu erhalten, müssen Sie den Diplomlehrgang absolvieren.

Natürlich können Sie auch nur das Basismodul "Selfcare und Burnout Prophylaxe" (und/oder nur das Modul "Mentaltraining") besuchen, ohne dann den ganzen Lehrgang weiter zu machen.

Um den Titel „diplomierte Burnout Prophylaxe Trainerin und Selfcare Coach“ zu erhalten, müssen Sie folgende Ausbildungen im Rahmen des Diplomlehrgangs absolvieren:

* die Basisausbildung "Selfcare und Burnout Prophylaxe",
* die Basisausbildung Mentaltraining (Infos dazu hier) und
noch zwei weitere Ausbildungs-Module (zu Auswahl 2 der folgenden: Aromatherapie, Klangschalentherapie, Meditationstraining, energetische Aufstellungsarbeit, Heilströmen /Klopftechnik/energetische Akupressur oder Bachblüten) sowie
* das Diplommodul,
das auf 2 Teile aufgeteilt ist. Das Diplommodul beinhaltet den Abschluss und das Diplom. Das Diplom setzt die Absolvierung eines Lehrauftritts im Rahmen des Diplom-Moduls sowie die Abgabe einer Diplomarbeit voraus.

  • Wie werden Sie diplpmierte/r Selfcare Coach?

    Um den Titel „diplomierte Burnout Prophylaxe Trainerin und Selfcare Coach“ zu erhalten, müssen Sie folgende Ausbildungen absolvieren:

    * die Basisausbildung "Selfcare und Burnout Prophylaxe",
    * die Basisausbildung Mentaltraining (Infos dazu hier) und
    * noch zwei weitere Ausbildungs-Module (zu Auswahl 2 der folgenden: Aromatherapie, Klangschalentherapie, Meditationstraining, energetische Aufstellungsarbeit, Heilströmen /Klopftechnik/energetische Akupressur oder Bachblüten) sowie
    * das Diplommodul,
    das auf 2 Teile aufgeteilt ist. Das Diplommodul beinhaltet den Abschluss und das Diplom.

    Somit müssen Sie für den Abschluss als diplomierten Selfcare Coach jedenfalls besuchen:
    * Basisausbildung "Selfcare Coaching" (EUR 490,00)
    * Basismodul "Mentaltraining" (EUR 490,00)
    * Trainer-Modul (EUR 490,00)
    * zwei zusätzliche Ausbildungen aus unserem Programm (je EUR 250,00 oder 490,00 nach Wahl)

    Informationen zu den zusätzlichen Modulen (von denen Sie zumindest 2 absolvieren müssen), finden Sie hier (bitte wählen Sie zwei Module aus):
    * Ausbildung "energetische Aufstellungsarbeit"(EUR 250,00)
    * Ausbildung "Meditationstraining"(EUR 250,00)
    * Ausbildung"Aromatherapie"(EUR 250,00)
    * Ausbildung"Bachblüten"(EUR 250,00)
    * Ausbildung "zertifizierte Klangschalentherapeut/in"(EUR 490,00)
    * Ausbildung "Heilströmen / energetische Akupressur" (EUR 250,00)

    Das Diplom setzt die Absolvierung eines Lehrauftritts im Rahmen des Diplom-Moduls sowie die Abgabe einer Diplomarbeit voraus.

  • Wie werden Sie diplomierte/r Selfcare Coach?

    Um den Titel „diplomierte/r Selfcare Coach“ zu erhalten, müssen Sie die Basisausbildung "zertifizierte/r Selfcare Coach" absolvieren, und darauf aufbauend das Diplom-Modul, das auf 2 x 2 Tage  aufgeteilt ist. DasDiplomtrainermodul beinhaltet den Abschluss und das Diplom .

    Das Diplom setzt die Absolvierung eines Lehrauftritts im Rahmen des Diplomtrainer-Moduls sowie die Abgabe einer Diplomarbeit voraus.

  • Kosten und Dauer

    Die Basisausbildung "zertifizierte/r Selfcare Coach" kostet EUR 490,- (entweder Mo-Fr als Wochenkurs 5-tägig, oder 4-tägig als Wochenend-Kurs, also zweimal Samstag / Sonntag).

    Das Diplommodul dauert zweimal 2 Tage und kostet EUR 890,00 inkl. Lehrauftritt und Diplom. Weiters erhalten Sie das Recht und die Lizenz, die von uns beigestellten Seminarunterlagen für Ihre Selfcare Coachings weiter zu verwenden.

    Wir bieten  die Basisausbildung und das Diplom-Modul auch als Einzeltraining zu Ihrem Wunschtermin an; kontaktieren Sie uns diesbezüglich via ausbildung@mentaltrainer-akademie.at 

  • Aktive Übung und Mitarbeit

    Die Module sind sehr abwechslungsreich gestaltet, Sie erhalten theoretisches Wissen und setzen es auch in die Praxis um, daher kann sich das Gelernte gleich tief als Erfahrung festigen. Mentaltraining ist eine Reise zu sich selbst. Wir freuen uns über Ihre Offenheit und Ihre Bereitschaft sich auf neue Erfahrungen einzulassen.

  • Lehrauftritt

    Für das Diplom ist ein Lehrauftritt nötig, den Sie im Diplom-Modul absolvieren, wo Sie ausführliches Feedback erhalten. Sie können wählen: entweder zeigen Sie eine Teil eines Selfcare Coaching-Seminars, das Sie vorbereitet haben, oder Sie zeigen Selfcare Coaching im Einzelsetting – je nach dem ob Sie planen, eher mit Gruppen oder mit Einzelpersonen zu arbeiten.

  • Diplomarbeit

    Für das Diplom ist weiters die Verfassung einer Diplomarbeit nötig. Den Inhalt bestimmen Sie in Absprache mit Ihrer Kursleitung, wie beispielsweise:

    • die Erstellung von einem Unternehmenskonzept für die selbständige Arbeit als Selfcare Coach ODER
    • die Erstellung eines Seminardesigns für ein Gruppen-Selfcare Training ODER
    • die Erstellung eines Konzepts für Einzel-Selfcare Trainings.

    Mindestseitenanzahl: 35 A4 Seiten.

    Grundsätzlich geben Sie die Diplomarbeit beim Diplom-Modul oder kurz danach ab. Das Diplom erhalten Sie erst nach Abgabe der Diplomarbeit.

  • Positive Beurteilung

    Die Ausbildung wird Ihnen Spaß und Freude machen und Sie fordern. Machen Sie sich bewusst, dass Sie wesentlich zum Gelingen beitragen, indem Sie:

    • offen sind, Neues auszuprobieren und zu lernen,
    • interessiert mitmachen,
    • viele Fragen stellen,
    • sich mit Ihren Kollegen austauschen,
    • ehrlich - vor allem zu sich selbst - sind.

     Sie brauchen und sollen nicht alles "glauben", was wir Sie lehren. Probieren Sie es selbst aus und machen Sie Ihre eigenen Erfahrungen.

Unsere Trainerinnen

Henriette Horny

Henriette

Hallo, ich heiße Henriette. Ich beschäftige mich seit Jahrzehnten mit den Themenkreisen Spiritualität und Kreativität. Als Kunsthistorikerin anfangs in Zusammenhang mit Kunst, später journalistisch auch in Zusammenhang mit Ökologie. Ich bin Vertreterin eines nondualen Weltbildes und sehe uns Menschen als Teil des Universums. Ich bin überzeugt dass die Liebe zu sich selbst der Schlüssel zu einem glücklichen Leben ist. Ich freue mich, wenn ich anderen Wege und Methoden zeigen darf, die zum eigenen Herzen und somit zur Freude führen. 

Ausbildungen:

  • Studium Kunstgeschichte; Abschluss Dr. phil.
  • Diplomenergetikerin
  • REIKI Meisterin
  • REIKI Lehrerin
  • Ausbildung in Tantra Massage
  • Meditationsleiterin
  • Journalistin
  • kreatives Schreiben

"Die Sinne sind wie Antennen, die uns mit dem Herzen verbinden."

Geduld bedeutet allen Widrigkeiten des Lebens ohne inneren Widerstand, ohne Verärgerung und Klage zu begegnen.

F.A.Q. - Häufig gestellte Fragen

Die Basisausbildung "Selfcare Coach" kostet EUR 498,00. Sie können diese machen, auch wenn Sie keine anderen Module besuchen wollen.

Wenn Sie zusätzlich den Abschluss als "diplomierte/r Selfcare Coach und Burnout Prophylaxe Trainer/in" anstreben, kostet dies zusätzlich EUR 498 für das Basismodul "Mentaltraining", weiters EUR 540 für das Diplom-Modul, sowie die Kosten der drei weiteren erforderlichen Module Ihrer Wahl (je EUR 252 oder 312 oder 498 - je nach dem was Sie sich aussuchen!)

Eine Prüfung gibt es nicht, aktive Mitarbeit ist aber Voraussetzung. Uns ist wichtig, dass Sie offen sind, Neues auszuprobieren, interessiert mitmachen und sich mit Ihren Kolleginnen und Kollegen austauschen.

 Für die Abgabe der Diplomarbeit haben Sie grundsätzlich bis zum Abschluss des Diplommoduls Zeit. In Absprache können wir mit Ihnen eine Nachfrist vereinbaren. Bisher hat es noch jede/r geschafft!

Den Lehrauftritt absolvieren Sie im zweiten Teil des Diplom-Moduls. Der Lehrauftritt kann zB ein Ausschnitt aus einem Seminar sein, oder das Vorzeigen eines Einzeltrainings. Inhaltlich wird dies beim ersten Trainer-Modul besprochen.

Sollten Sie bereits Ausbildungen im Bereich Mentaltraining, Resilienztraining oder Entspannungstraining gemacht haben, wird Ihnen das helfen, ist aber für unsere Ausbildung nicht anrechenbar.

Ja, gerne bei der Basisausbildung "zertifizierte/r Selfcare Coach". Unsere Module stehen allen Interessierten offen. Die Diplom-Module sind nur denjenigen vorbehalten, die die Basisausbildung absolviert haben.

Sie melden sich über das Kontaktformular auf unserer Website oder durch Mail an energetikschule@gmail.com an. Bitte geben Sie Ihren Namen, Geburtsdatum, Wohnadresse, Telefonnummer und Email-Adresse an. Und natürlich den gewünschten Kurs und Termin. Sie erhalten von uns dann die Rechnung. 

Bei Anmeldung im Wege des Fernabsatzes besteht ein 14tägiges Rücktrittsrecht. Das gilt nicht für Sondertermine, die wir auf Wunsch organisieren!

Sie können also nach Internet-Buchung (bzw sonst Buchung im Wege des Fernabsatzes) innerhalb von 2 Wochen nach Anmeldung kostenfrei stornieren (gilt nicht bei Sonderterminen). Ansonsten ist der volle Kursbeitrag zu bezahlen. Sie können aber, wenn Sie für den gesamten Kurs verhindert sind, eine Ersatzperson schicken.

Die Kursbeiträge müssen jedenfalls vor Beginn des Kurses vollständig eingelangt sein. Wenn es Ihnen aus finanziellen Gründen nicht möglich ist zu den vorgesehen Zeitpunkten zu bezahlen, kontaktieren Sie uns bitte. Wir werden uns um eine Sonderlösung bemühen. Dasselbe gilt, wenn Sie sich den Kursbeitrag aus sozialen Gründen nicht leisten können, aber gerne teilnehmen wollen.

Sie können Ihre Unterkunft über booking.com oder AirBnb buchen. Wir haben aber auch eine Reihe an privaten Zimmern im Bekanntenkreis, die wir Ihnen, wenn Sie nichts Günstiges finden, gerne zu einem ganz kleinen Kostenbeitrag zur Verfügung stellen.

Jetzt anmelden oder uns Fragen zu unserer Ausbildung schicken. 

Invalid Email
Invalid Number