Sie können nur das Basismodul machen, wenn Sie den Diplomlehrgang nicht anstreben! Das Basismodul steht für sich und vermittelt Ihnen ein umfassendes Instrumentarium für Ihre Arbeit. Viele unserer Teilnehmer/innen wollen dieses Basiswissen vertiefen und entscheiden sich nach dem Basismodul, das Diplom anzustreben.
Selfcare Coaching / Burnout Prophylaxe Training ist gleichsam ein "best of" aus den Bereichen Resilienztraining, Burn Out Prävention, Mentaltraining, Entspannungstraining und Selbstwerttraining. In dieser umfassenden Ausbildung erlangen Sie im Rahmen des Diplomlehrgangs den Titel "diplomierte Burnout Prophylaxe Trainer/in und Selfcare Coach".
Als Selfcare Coach und Burnout Prophylaxe-Trainer/in unterstützen Sie Menschen dabei, ihre Work Life Balance zu finden, und gleichzeitig aus dem Kreislauf der ständigen Selbstoptimierung auszusteigen.
Sie können natürlich auch "nur" das Basismodul "Selfcare und Burnout Prophylaxe" besuchen, wenn Sie nicht den gesamten Diplomlehrgang absolvieren wollen.
"Du bist gut genug, du bist kein endloses Selbstoptimierungsprojekt" - das ist das Credo der Self Care Bewegung und ein wesentlicher Aspekt der Burnout Prohylaxe.
Wenn jeder an sich denkt, ist an alle gedacht. In unserer leistungsbetonten Gesellschaft neigen immer mehr Menschen dazu, sich zu verausgaben – Depressionen, Suchtverhalten und Burnout sind mögliche Folgen davon.
Wer aus seiner Mitte lebt und handelt, kann beruflich und privat Leichtigkeit und Flow erleben und Herausforderungen gelassen und mit Klarheit meistern.
Ein Selfcare Coach verfügt über wirkungsvolle Methoden, um Selbstwert und innere Ressourcen zu stärken und somit die Resilienz zu erhöhen. Er/sie unterstützt darin, Wesentliches zu erkennen, persönliche Ziele zu definieren und diese möglichst „energiesparend“ zu erreichen. Die Ausbildung verhilft Ihnen zu breitem Methoden-Know-How und ermöglicht Ihnen Selbstreflexion und geistige Weiterentwicklung, um positive Lebensveränderungen zu erfahren und bewusst in Selbstverantwortung leben und lehren zu können.
Selfcare Coaching kann im Unternehmensbereich ebenso wie für Privatpersonen angeboten werden - zu den rechtlichen Voraussetzungen und Gestaltungsmöglichkeiten lernen Sie natürlich im Zuge der Ausbildung. Natürlich können Sie die Ausbildung auch machen, wenn Sie Selfcare Coaching nicht zu Ihrem Beruf machen wollen, sondern das Wissen und die Werkzeuge „nur“ für sich ganz persönlich nutzen wollen, um ein Leben in Leichtigkeit und innerer Harmonie zu führen.
Wir vermitteln Ihnen fundiertes Wissen, zeigen Ihnen verschiedene Methoden der Burnout Prophylaxe und des Entspannungs- und Bewusstseinstrainings, und unterrichten Sie auch über die rechtlichen und unternehmerischen Rahmenbedingungen der Tätigkeit als Selfcare Coach und Burnout Prophylaxe Trainer/in.
Die Ausbildungs-Module verbinden Theorie und praktisches Üben und helfen Ihnen, Ihre ganzheitlichen Fähigkeiten zu entdecken, indem Sie Neues ausprobieren. Mit unseren umfangreichen Skripten können Sie auch zu Hause arbeiten und sich weiter entwickeln.
Wir geben ausreichendes Feedback und begleiten Sie durch die Ausbildung! Auch im Anschluss stehen wir mit Tipps zur erfolgreichen Umsetzung des Gelernten gerne zur Verfügung.
Selfcare Coaches / Burnout Prophylaxe Trainer/innen haben eine große Verantwortung, da sie mit ihrem Arbeitseinsatz die Welt positiv verändern können.
Die Ausbildungs-Kurse stehen allen Interessierten offen und sind eine wundervolle Möglichkeit zur Selbsterfahrung und Selbstentfaltung. Gerade auch dann, wenn Sie nicht vorhaben, als Selfcare Coach zu arbeiten, sondern die Ausbildung "nur" für sich selber machen möchten.
Sie verfügen bereits nach der Basisausbildung über ein fundiertes Basiswissen sowie gewisse Methodenkompetenz in den genannten Bereichen und haben bereits praktische Erfahrung in der Anwendung und im Training gesammelt. Um erfolgreich arbeiten zu können, empfehlen wir unbedingt die Absolvierung des gesamten Diplomlehrgangs.
Je nach Art der konkret von Ihnen geplanten Tätigkeit kann es nötig sein, eine Gewerbeberechtigung zu beantragen.
Um den Titel „diplomierter Burnout Prophylaxe Trainer/in und Selfcare Coach" zu erhalten, müssen Sie den Diplomlehrgang absolvieren.
Natürlich können Sie auch nur das Basismodul "Selfcare und Burnout Prophylaxe" (und/oder nur das Modul "Mentaltraining") besuchen, ohne dann den ganzen Lehrgang weiter zu machen.